Ihr kennt noch unentschlossene Studienanfänger/-innen? Die Immatrikulation ist noch bis zum 18. Oktober 2020 möglich. Jetzt zum Wintersemester für den Bachelor-Studiengang Wirtschaftsinformatik einschreiben!
Teile die News mit Freunden & Familie, die sich für ein Studium interessieren. Mehr Inf...
Dear students, this semester's Internet of Things and Industrial Services Seminar (IoTISS) will be offered in cooperation with our industrial partner Vitesco Technologies. An info session for the seminar will take place on the 14th of October, 15:00 – 16:00 online (via Zoom). Please register in adva...
Ab sofort und exklusiv für Studierende der Wirtschaftsinformatik sind die Anmeldungen für die Module "Forschungsmethodisches Seminar" und "Seminar Wirtschaftsinformatik" für das kommende Wintersemester 2020/21 offen.
Das Thema in diesem Semester ist:
Data-driven Business Process Management
Ak...
Im Vorgriff auf die II. International Conference on Process Mining, auf der unser Lehrstuhl am 6. und 8. Oktober einen Vortrag über Process Mining Software Comparison halten wird, können Sie sich unten eine Demoversion des Vortrags ansehen.
TS410 SAP S4/HANA: die Anmeldung ist ab sofort möglich!
Das Training von "TS410" findet in diesem Sommersemester vom 28. September bis 9. Oktober 2020 als Blockseminar statt. Das Training wird als Remote-Kurs nur über Zoom angeboten. Weitere Informationen werden zu gegebener Zeit zur Verfügung ge...
Beim Software Campus (SWC) handelt es sich um ein Förderprogramm für zukünftige IT-Führungskräfte, welches vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert wird. Ins Programm werden jährlich bis zu 100 exzellente IT-Expertinnen und -Experten aus ganz Deutschland aufgenommen.
In d...
Am 19. Juni 2020 besuchten Mitarbeiter des Lehrstuhls für Digital Industrial Service Systems das Trafowerk der Siemens Energy AG in Nürnberg.
Der Werksbesuch fand im Zuge unserer laufender Forschungskooperationen mit dem Unternehmen statt. Vor Ort wurden künftige Forschungsprojekte im Themenfeld "M...
In den nächsten drei Wochen findet in Nürnberg wieder das Stadtradeln statt, um Kilometer für ein fahrradfreundliches Nürnberg zu sammeln. Auch der Lehrstuhl für Digital Industrial Service Systems nimmt sich dieser Herausforderung an und wird durch ein kleines Team vertreten.
Wir danken allen Bet...
Der Lehrstuhl für Digital Industrial Service Systems stellt ab sofort studentische Hilfskräfte (m/w/d) mit einer Leidenschaft für Smart Services oder Digitale Plattformen ein - jetzt bewerben!
Dieses Jahr sind wir mit gleich drei Beiträgen auf der European Conference on Information Systems (ECIS), eine der wichtigsten internationalen Konferenzen in der Wirtschaftsinformatik, vertreten. Herzlichen Glückwunsch an alle Autoren.
Die Beiträge können Sie über die Bilderlinks aufrufen.