Unser nächstes SAP TS410 Training findet vom 04. Oktober bis zum 14. Oktober 2021 als Blockseminar statt. Das Training wird voraussichtlich als Remote-Kurs über Zoom/Teams angeboten. Die Teilnehmenden lernen im Kurs, wie wichtige Geschäftsprozesse (Produktion, Finanzbuchhaltung, etc.) mit SAP S4/Han...
Unsere Forschung auf der ECIS 2021
Neues Jahr, neue Erfolge!
Wir sind stolz darauf, dass im Jahr 2021 drei Publikationen unseres Lehrstuhls auf einer der wichtigsten internationalen Konferenzen der Wirtschaftsinformatik - der European Conference on Information Systems (ECIS 2021) - vorgestellt wur...
Wir gratulieren Tobias Pauli und Matthias Stierle, die gestern ihre Dissertationen an unserem Lehrstuhl erfolgreich verteidigt haben!
Tobias erforschte das Thema "Digital Industrial Platforms: Exploring Ecosystem Emergence and Interaction", während Matthias zum Thema "Exploring cause-effect relat...
Seit dem Beginn der Covid-19-Pandemie haben die Mitarbeitenden an unserem Lehrstuhl keine Gelegenheit mehr gehabt, wirklich miteinander in Kontakt zu treten, besonders nicht mit der neuen Generation studentischer Hilfskräfte.
Letzten Mittwoch organisierten wir jedoch ein "Get-Together"-Event für ...
Informationen zur Teilnahme
Zur Teilnahme ist eine Anmeldung per E-Mail bei dem/der jeweiligen betreuenden Wissenschaftlichen Mitarbeiter/in erforderlich. Deadline für die Anmeldung ist der Tag vor der Einsichtnahme.
Die Anmeldung muss folgende Informationen enthalten:
Name
Matrikelnumme...
Unser Artikel "A technique for Determining Relevance Scores of Process Activities using Graph-based Neural Networks" wurde zur Veröffentlichung in der Zeitschrift Decision Support Systems angenommen. In diesem Artikel entwerfen wir Graph Relevance Miner (GRM), eine Technik, die auf graphenbasierten ...
Der nächste Durchgang unseres SAP TS410-Trainings findet vom 29. März bis 9. April 2021 als Blockseminar statt. Das Training wird voraussichtlich als Remote-Kurs nur über Zoom/Teams angeboten. Die Teilnehmenden lernen im Kurs, wie wichtige Geschäftsprozesse (Produktion, Finanzbuchhaltung, etc.) mit ...
Unser Lehrstuhl lädt zu einem Gastvortrag mit Lars Reinkemeyer, einem leitenden Angestellten der Siemens AG und Autor des Buches "Process Mining in Action: Principles, Use Cases and Outlook", ein. Der Vortrag gibt Einblicke in Anwendungsfälle des Process Mining und die Auswirkungen auf das Geschäft ...
Sehr geehrte Studierende,
derzeit suchen wir Master- oder Bachelor-Studierende, die sich für Themen wie Process Mining, Data Science und Projektmanagement im Kontext von BPM interessieren.
Die Hauptidee besteht darin, einen Ansatz zu entwickeln, um strukturierte Prozessfragmente in Projektmana...
Sehr geehrte Studierende,
derzeit suchen wir Master- oder Bachelor-Studierende, die daran interessiert sind im Rahmen ihrer Abschlussarbeit semi-strukturierte Prozesse im Hinblick auf ihre Leistungsmessung zu untersuchen und einen allgemeineren Ansatz dafür zu finden.
Der Ansatz kann in Zusamm...