Der Lehrstuhl für Digital Industrial Service Systems (Prof. Dr. Matzner) bietet im Sommersemester 2018 das Praktikum Wirtschaftsinformatik für Studierende im Bachelor Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftswissenschaften an. Die Studierenden nehmen dabei die Rolle eines Prozessberaters ein, in der sie...
Im Seminar lernen die Studierenden, potentielle Probleme zu identifizieren, denen sich mittelständische Industrieunternehmen im Rahmen ihrer Digitalisierungsanstrengungen ausgesetzt sehen können. Gleichzeitig wenden sie Forschungsmethoden an, um systematisch potentielle Lösungsansätze für identifizi...
In diesem Seminar entwickeln Sie ein Konzept für einen digitalen Service im industriellen Umfeld auf Basis von CPS-bezogenen Funktionalitäten. Zu diesem Zweck werden Sie einen eigenen CPS-Prototyp bauen. Hierfür stehen Ihnen ein Raspberry Pi sowie unterschiedliche Sensoren und Aktoren zur Verfügung....
Wir suchen ab sofort einen neuen Mitarbeiter mit Interesse an den Themengebieten Process Mining und/oder Prozessautomatisierung!
Details findet ihr in der Ausschreibung.
Kate Revoredo ist außerordentliche Professorin des Department of Applied Informatics an der Bundesuniversität des Staates Rio de Janeiro (UNIRIO), Brasilien und hält einen Gastvortrag zum Thema „Predictive Monitoring of Business Processes“ am Mittwoch, den 17.01.18 in Raum 0.224, 11:30 – 13:00 Uhr.
Unser Lehrstuhl bietet im Wintersemester erstmalig die Veranstaltungen "Process Analytics" sowie "Process Mining for Auditing" für Studierende im Master IIS an. Beide Veranstaltungen beschäftigen sich mit der daten-gestützten Analyse von Prozessen.
Zudem ist wie im Sommersemester auch das Seminar...
Der Workshop diskutiert Herausforderungen und Entwicklungsmöglichkeiten für Smart Cities unter Berücksichtigung neuer Technologien, die helfen Städte bewohnbarer, sauberer und gerechter zu gestalten.
Wir beteiligen uns an der Ausrichtung dieses Workshops im Kontext der MMB2018 am 28. Februar 2018...
Wir beteiligen uns an der Ausrichtung der Teilkonferenz Cyber-physische Systeme und digitale Wertschöpfungsnetzwerke im Rahmen der Multikonferenz Wirtschaftsinformatik 2018 (MKWI 2018).
Der Aufruf zur Einreichung von Beiträgen ist nun erschienen.
In unserem Artikel, der nun in der Zeitschrift Information Systems and e-Business Management erschienen ist, strukturieren wir die Angebote in der "Sharing Economy".